Aktuelle Information bzgl. Covid 19 / Corona:
Derzeit wird KEIN Nachweis mehr über Impfungen oder Covid-19 Testergebnisse bei Einreise nach Ecuador oder auf die Galapagos Inseln verlangt. Eine Registrierung vor Einreise ist aktuell nur
notwendig, wenn man Grippe- (Covid-) ähnliche Symptome hat: https://declaracionsalud-viajero.msp.gob.ec/
Kontakieren Sie uns gern für weitere Informationen zur aktuellen Reisesituation für Ecuador.
(Angaben ohne Gewähr, WICHTIG: informieren Sie sich unbedingt tagesaktuell zur Einreise ins Land und auf die Galápagos Inseln bei den öffentlichen Behörden. Für unsere reisenden Gäste kommunizieren wir immer die aktuellsten Einreisebestimmungen)
Wir sind Ihnen gern bei der Flugbuchung behilflich und geben Tipps. Oft können auch Airpässe interessant sein. Selbstverständlich unterstützen wir Sie gern!
Haben Sie Ihren Flug noch nicht gebucht, hier ein paar nützliche Informationen für den internationalen Langstrecken Flug. Welche Fluggesellschaft fliegt eigentlich nach Quito oder nach Guayaquil und von wo aus? Vielleicht ist eine dabei, an die Sie gar nicht dachten, die aber die beste Verbindung für Sie bereit hält:
Flüge aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz nach Ecuador (Quito bzw. Guayaquil) bieten mit mindestens einmaligem Umsteigen bei einer Flugzeit ab 14 Stunden folgende Fluggesellschaften an:
KLM
-> nach Amsterdam und weiter nonstop nach Quito, Rückflug direkt via Guayaquil nach Amsterdam. Nach Guayaquil direkt mit einem Stop in Quito, Rückflug ab Guayaquil nonstop nach Amsterdam (1 Stop)
KLM, die niederländische Fluggesellschaft, bietet von vielen Flughäfen Zubringer nach Amsterdam an.
Iberia
-> nach Madrid und weiter nonstop nach Quito / Guayaquil (1 Stop)
Iberia, spanische Fluggesellschaft bietet von verschiedenen Flughäfen Zubringer nach Madrid an.
Air Europa
-> nach Madrid und weiter nonstop nach Quito / Guayaquil (1 Stop)
Air Europa, spanische Fluggesellschaft bietet von verschiedenen Flughäfen Zubringer nach Madrid an.
LATAM/LAN
-> nach Madrid und weiter nonstop nach Quito / Guayaquil (1-2 Stops)
LAN, eine sehr gute chilenische Fluggesellschaft, bietet ab Frankfurt einen Flug nach Madrid, ansonsten mit Iberia von anderen Flughäfen Zubringerflüge nach Madrid.
Lufthansa/Swiss/Austrian
-> nonstop oder mit Umsteigen nach Miami und weiter mit LATAM oder American Airlines (1-2 Stops)
Lufthansa/Swiss/Austrian
-> nonstop oder mit Umsteigen nach Bogotá oder Panamá und weiter mit Avianca / Copa (1-2 Stops)
AirFrance
-> von Paris nach Bogotá oder Panamá und weiter mit Avianca (2 Stops)
Avianca
-> ab Frankfurt (durchgeführt von Lufthansa), München, Barcelona, London oder Madrid nach Bogotá und weiter mit Avianca /
(1-2 Stops)
Avianca, die gute kolumbianische Fluggesellschaft, ist Teil der Star Alliance, wie auch die Lufthansa, Swiss und Austrian Airlines.
United Airlines
-> von unterschiedlichen Flughäfen nonstop oder mit Umsteigen nach Houston oder New York Newark, dann mit United Airlines weiter nach Quito oder Guayaquil (1-2 Stops)
American Airlines
-> nonstop oder mit Umsteigen nach Miami (u.U. via London) (1-2 Stops), dann mit American Airlines weiter nach Quito oder Guayaquil
Delta Airlines
-> nonstop oder mit Umsteigen nach Atlanta (1 Stop), dann mit Delta Airlines weiter nach Quito oder Guayaquil
Beachten Sie auch, dass fast alle Fluggesellschaften Gabelflüge anbieten. D.h. dass Sie z.B. nach Quito hin- und von Guayaquil zurückfliegen können. Es sind aber auch einfach mehrere Länder zu kombinieren. Sie können z.B. nach Lima hin- und von Quito oder Guayaquil zurückfliegen. Viele weitere Kombinationen sind möglich.
Ein Tipp aus eigener Erfahrung: Wenn Sie Zeit haben, ist es auch sehr angenehm, einen kurzen Zwischenstopp von einer Nacht in Madrid einzulegen. Es gibt viele gute Hotels in Flughafennähe mit Shuttle Service von/zum Flughafen. Die Stadt ist leicht für einen kleinen Stadtbummel zu erreichen und die Reise wird gleich viel entspannter und weniger lang!
Für einen Parkplatz am Flughafen, beispielsweise am Flughafen Frankfurt, finden Sie auf Portalen wie unter anderen Fluparks eine Auswahl an privaten Anbietern. Parkanlagen in direkter Umgebung zum Flughafen Frankfurt mit Shuttle oder Valet Service sind in der Regel um einiges günstiger als offizielle Parkplätze.
Ein bisschen bequemer? Uns erscheint folgende Option sehr interessant: Die Vorteile einer Lounge am Flughafen geniessen – das kann jetzt jeder und zwar zu erfreulich erschwinglichen Preisen. Einfach ist das Ganze obendrein: Die Online-Buchung einer Airport-Lounge am Abflughafen, am Stopover-Airport oder an dem Flughafen, von dem aus Sie den Rückflug starten, genügt als Eintrittskarte. Schon wird Ihnen der Zugang zu Wohlfühlambiente, Snacks, Getränken, Zeitschriften und vielem mehr gewährt. So beginnen und / oder beenden Sie die Reise in angenehmer Atmosphäre und in grösstmöglicher Entspannung. Darauf werden Sie fliegen! Buchen Sie Ihren Lounge Aufenthalt hier.
(Text: Parken und Fliegen.de)
Es besteht keine Visumspflicht für deutsche, schweizerische und österreichische Staatsbürger bei touristischem Aufenthalt bis zu 3 Monaten. Europäer benötigen für die Einreise lediglich einen, am Tag der Einreise, noch mindestens sechs Monate gültigen Reisepass. Am Flughafen bekommen Sie ein Touristenvisum für maximal 90 Tage. Dieses kann nicht verlängert werden. Für Nicht-Touristen werden andere Visa ausgestellt, z.B. für Studenten, Praktikanten, Arbeitende, usw., um die man sich schon in Europa, in der Regel bei der Botschaft oder den Konsulaten, bemühen muss. Bürger anderer Staaten erkundigen sich bitte bei der zuständigen Botschaft bzw. beim zuständigen Konsulat ihres Heimatlandes.
BOTSCHAFT DER REPUBLIK ECUADOR
In Deutschland
Joachimstaler Strasse 12, 10719 Berlin, Tel.: 030- 800 96 95, Fax: 030- 800 96 96 99, e-Mail: info@ecuadorembassy.de
Webseite mit Visa-Informationen: https://www.cancilleria.gob.ec/alemania/
In Österreich
Goldschmiedgasse 10/2/24, 1010 Wien, Tel.: 01- 535 32 08, Fax: 01- 535 08 97, e-Mail: mecaustria@chello.at
Webseite: https://www.cancilleria.gob.ec/austria/
In der Schweiz:
Kramgasse 54, 3011 Bern, Tel.: 031- 351 6254,
e-Mail: secretaria@embajadaecuador.ch
Webseite mit Visa-Informationen: https://www.cancilleria.gob.ec/suiza/
VERTRETUNGEN IN ECUADOR
Deutsche Botschaft
Avenida Naciones Unidas E10-44 und Républica El Salvador, Edificio Citiplaza, 13./14. Etage, Tel.: 02-2 970 820
e-Mail: info@quito.diplo.de, bzw. über das integrierte Kontaktformular auf der Webseite
Webseite: https://quito.diplo.de/
Honorargeneralkonsulat von Österreich
Av. Del Establo, Torre 1 Site Center, Oficia No. 4, Santa Lucia Alta, Cumbaya, Quito, Tel.: 02-380 1150
e-Mail: info@consulado-quito.at
Webseite: https://www.consulado-quito.at/
Schweizerische Botschaft
Av. Amazonas N35-17 y Juan Pablo Sanz, Edificio Xerox, 2do Piso, (2. Etage), Tel.: 02-243 4949, e-mail: quito@eda.admin.ch
Webseite: https://www.eda.admin.ch/countries/ecuador/de/home/vertretungen/botschaft.html
Stand der Angaben: 05/2022, ohne Gewähr
--> Hier geht es zu Informationen über: Ecuador, Fortbewegung, Vorbereitung, Preise & Buchung, Online Versicherung
Bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf!
Ulrike FALK - NEUBERT und Thomas VOGEL freuen sich auf Ihren Anruf oder Ihre E-Mail.
ECUADORline - eine Marke der Wir-sind-Südamerika GmbH
Kalckreuthstrasse 18, 10777 Berlin, Deutschland, Telefon +49 (0) 30 - 420 11 11 0
info@ecuadorline.de - info@ecuadorline.ch - info@ecuadorline.at