Wandern in Ecuador ist ein wahres Vergnügen! Denn das Land wird so richtig sehenswert, wenn Sie sich ein bischen abseits der grossen Strassen bewegen. Wunderschöne Landschaften warten darauf, von Ihnen entdeckt zu werden. Nur sehr selten gibt es ausgeschilderte Wanderwege, ein Wanderführer sollte daher immer dabei sein. Denn der weiss schliesslich auch, wo es am schönsten ist!
Die Reise ist als Reise-Idee so aufgebaut, dass es auch eine Aktiv-Reise sein kann. Sie können also nicht nur wandernd unterwegs sein, sondern auch per Mountainbike oder auf dem Pferderücken.
Die extremen Höhen im Andenhochland sind aber nicht zu unterschätzen, also, im wahrsten Sinne des Wortes: Lassen Sie es langsam anGEHEN! Wir haben besonders darauf geachtet, dass Sie zur leichteren Akklimatisierung Stück für Stück an Höhe gewinnen.
Der folgende Wander-Tourenvorschlag richtet sich an alle Hobby-Wanderer aller Altersgruppen, die auch nicht die eine oder andere Anstrengung scheuen. Wunderschöne Touren von etwa 2-4 Stunden reiner Gehzeit sind dabei.
In Kürze:
01.-02. Tag: Guayaquil - Hafenstadt und Ausgangspunkt für Ihre Aktivtour durchs Land
02.-04. Tag: Ecuadors unbekannter Süden - Puyango, Zaruma, Vilcabamba
04.-06. Tag: Das Tal der Langlebigen - Vilcabamba
06.-08. Tag: Cuenca und der Nationalpark El Cajas
08.-10. Tag: Riobamba und der Chimborazo
10.-13. Tag: Unterwegs zwischen den Vulkanen und Lagunen der Anden, Cotopaxi
13.-15. Tag: Quito - der koloniale Abschluss der Tour
1. Tag: Guayaquil
Ankunft in Guayaquil. Transfer zum Hotel.
Übernachtung in Guayaquil.
2. Tag: Guayaquil - Zaruma
Heute fahren Sie entlang der Pazifikküste in das Goldgräberstädtchen Zaruma, das von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde. Aufgrund seiner Abgeschiedenheit wird Zaruma kaum besucht und hat in jeder Art und Weise seinen ursprünglichen Charakter bewahrt.
Auf dem Weg dorthin besuchen Sie den Puyango Nationalpark und unternehmen eine Wanderung im „versteinerten Wald“.
Übernachtung in Zaruma in der Hosteria El Jardin 2*(Standardzimmer).
03. Tag: Zaruma - Vilcabamba
Nach dem Frühstück begeben Sie sich auf eine landschaftlich beeindruckende Fahrt durch das südliche ecuadorianische Bergland. Schliesslich erreichen Sie Vilcabamba, ein kleines touristisches Städtchen auf einer Höhe von 1.500m mit ganzjährig angenehmem Klima. Vilcabamba liegt im sogenannten “Tal der Langlebigen”, da die Menschen hier die durchschnittlich höchste Lebenserwartung Ecuadors, man kann fast sagen weltweit, haben.
Übernachtung in Vilcabamba.
04. Tag: Vilcabamba
Heute erwandern Sie den Hausberg Vilcabambas, den allseits sichtbaren Mandango. Ein schöner Fussweg führt hinauf, der Ausblick in das weite Tal belohnt die Anstrengung. Warum werden die Menschen hier so alt?
Alternative:
Ein etwa dreistündiger Ausritt in die wunderschöne Umgebung von Vilcabamba. Die Gegend bietet sich für vielseitige Ausritte an. Geniessen Sie die wunderbare Aussicht auf den Berg Mandango.
Übernachtung in Vilcabamba.
05. Tag: Vilcabamba
Heute haben Sie die Möglichkeit, entweder an einer Wanderung im nahegelegenen Nationalpark Podocarpus teilzunehmen. Der Nationalpark Podocarpus ist eines der artenreichsten Gebiete des Landes und das soll etwas heissen, denn es gibt viele Hotspots der Artenvielfalt in Ecuador! Er bietet eine wunderbare Kulisse für Wandertouren.
Alternative:
Oder Sie steigen erneut in den Sattel, dieses Mal aber auf einen Fahrradsattel, denn eine Mountainbiketour steht auf dem Programm. Das Tal der Langlebigen und die gesamte Umgebung sind perfekt, um aktiv zu werden. Es gibt wunderschöne Fahrradrouten in der Gegend!
Übernachtung in Vilcabamba.
06. Tag: Vilcabamba - Cuenca
Auf der Fahrt nach Cuenca machen Sie einen kurzen Abstecher nach Saraguro. Die komplett in schwarz gekleideten Saraguro-Indianer verkörpern die südlichste andine Kultur Ecuadors. Ihre Wurzeln liegen an der peruanisch-bolivianischen Grenze, am Titicacasee.
In Cuenca angekommen fahren Sie zum Aussichtspunkt „El Turi“, von wo aus Sie eine beeindruckende Aussicht über die Kolonialstadt haben. Dann besuchen Sie eine Keramikwerkstatt, wo Sie den Künstlern über die Schulter schauen und das ein oder andere Souvenir erwerben können. Während des Stadtrundganges durch Cuenca, das ehemals eine grössere Cañari Siedlung war, sehen Sie unter anderem die entlang des Rio Tomebamba gelegenen historischen Gebäude, die Todos Santos-Ruinen, den Blumenmarkt sowie den Hauptplatz mit der alten und der neuen Kathedrale.
Übernachtung in Cuenca.
07. Tag: Cuenca
Sie besuchen den El Cajas Nationalpark. Er liegt in der Westkordillere der Anden, zwischen 3.200m und 4.500m Höhe, und zählt zu den Naturwundern Ecuadors. Auf seinen 28.544ha Fläche bietet er eine Vielfalt an Flora und Fauna, beeindruckenden Felsformationen und beheimatet über 200 Gletscherseen. Etwa 125 Vogelarten bewohnen El Cajas unter anderem der Kondor. Der Park ist ein Paradies für Wanderer und begeisterte Vogelbeobachter. Selbstverständlich unternehmen Sie eine Wanderung bevor Sie nach Cuenca zurückkehren.
Übernachtung in Cuenca.
08. Tag: Cuenca - Riobamba
Weiter geht es gen Norden: Fahrt nach Riobamba. Unterwegs besichtigen Sie die Ruinen von Ingapirca (auf Cañari „Steinmauern der Inka“), das bedeutendste Monument prähispanischer Kulturen in Ecuador.
Übernachtung in Riobamba.
09. Tag: Riobamba
Nach dem Frühstück fahren Sie zum höchsten Berg Ecuadors, dem Chimborazo. Mit seinen 6.310 Metern liegt nur 28 km von Riobamba entfernt. Im Jahre 1802 versuchte bereits Alexander von Humboldt den Vulkan zu besteigen, erreichte jedoch nur eine Höhe von 5.900m. Humboldts detaillierte Beschreibung des Aufstiegs lieferte damals die erste genaue Schilderung der Symptome der Höhenkrankheit.
Der Vulkan eignet sich hervorragend für Wanderungen. Mit etwas Glück können Sie dort verschiedene Lama-Arten sehen und beobachten. Sie fahren bis zur ersten Schutzhütte auf 4.800m und spüren wie dünn die Luft hier bereits ist. Von dort aus können Sie etwa eine Stunde zur Schutzhütte Whymper auf 5.000m wandern.
Wenn Sie möchten, fahren Sie mit dem Mountainbike vom Parkplatz aus ein Stück den Chimborazo hinab. Zunächst geht es über eine Schotterstrasse und dann die Strasse entlang.
**Anmerkung: Mountainbiketour mit anderen Reisenden und einem englischsprachigen Reiseleiter, kein privater Reiseleiter.
Übernachtung in Riobamba.
10. Tag: Riobamba - Cotopaxi Region
Heute werden Sie einen der schönsten Orte des Hochlands von Ecuador besuchen: Quilotoa, eine Kraterlagune. Der Name setzt sich aus den Worten "Quiru" und "Toa" zusammen, beide aus der Sprache Quechua, und bedeutet "Zahn" und "Königin", nach der besonderen Form der Lagune entstanden. Quilotoa liegt auf einer Höhe von 3.900m. Die meiste Zeit über ist die Farbe des Wassers grün. Das Wasser enthält viele Mineralstoffe und ist nicht als Trinkwasser geeignet. Auf Wunsch können Sie mit einem lokalen, spanischsprachigem Guide um den Kratersee Quilotoa wandern.
Abendessen und Übernachtung in Chugchilan.
11. Tag: Cotopaxi Region
Heute besuchen Sie den Cotopaxi Nationalpark: das seit 1975 geschützte Hochlandgebiet gehört mit seinen 33.000ha Fläche sicherlich zu den attraktivsten Naturschutzgebieten des Landes. Bei der kurzen Wanderung nahe des flachen Sees „Laguna de Limpiopungo“ auf einer Höhe von knapp 4.000m, lernen Sie die typische Vegetation des sogenannten “Páramos” kennen, mit dem majestätischen Cotopaxi im Hintergrund.
Übernachtung in der Cotopaxi Region.
12. Tag: Cotopaxi Region
Heute können Sie entscheiden, ob Sie diese beeindruckende Andenlanschaft zu Pferd oder mit dem Mountainbike erkunden möchten oder aber erneut zu Fuss. Übernachtung in der Cotopaxi Region
13. Tag: Cotopaxi Region - Quito
Den Vormittag haben Sie erneut Zeit, die wunderschöne Umgebung der Unterkunft zu erkunden und eine weitere Wanderung zu unternehmen, bevor Sie nach Quito gefahren werden.
Übernachtung in Quito.
14. Tag: Quito
Die heutige Stadtbesichtigung Quitos bringt Ihnen die ca. 2.850m über dem Meeresspiegel gelegene Stadt, die über eine Vielfalt an religiösen und kulturellen Sehenswürdigkeiten verfügt, ein gutes Stück näher. Während Ihres Aufenthaltes in der Altstadt können Sie immer noch die koloniale Vergangenheit Ecuadors spüren. Ihr deutschsprachiger Reiseleiter wird mit Ihnen während eines Spazierganges in die Geschichte Quitos eintauchen. Der Hauptplatz der Stadt, der Platz der Unabhängigkeit mit den Palästen des Präsidenten und des Erzbischofs sowie der Kathedrale sind Teil des Rundgangs. Besichtigen Sie die Kirche La Compañia, die über eine kunstvolle Fassade sowie einen reich verzierten Innenraum verfügt. Anschliessend lernen Sie die Kirche San Francisco kennen. Abhängig von der noch verfügbaren Zeit werden Sie zu einem Aussichtspunkt gebracht, von wo Sie den Ausblick über die Stadt bestaunen können.
Übernachtung in Quito.
15. Tag: Quito - Anschlussprogramm
Zu gegebener Zeit werden Sie zum Flughafen gefahren, um Ihren internationalen Rückflug oder aber den Flug auf die Galápagos Inseln oder in den Regenwald anzutreten.
Richtpreis 2023 ab Guayaquil / bis Quito p. P. im Doppelzimmer bei 2 Reisenden: USD 3.695,00 = EUR 3.622,00 (Stand 01/23)
Richtpreis 2023 ab Guayaquil / bis Quito p.P. im Doppelzimmer bei 4 Reisenden: USD 2.625,00 = EUR 2.574,00 (Stand 01/23)
Eisenbahn Fahren: Mit dem Zug durch die Anden von Ecuador
Flitterwochen auf den Galápagos Inseln: Einmalige Hochzeitsreise zu den einmaligen Galápagos Inseln
Bergsteigen in Ecuador: Bergsteigen für Gipfelstürmer in den Anden Ecuadors
Blühende Pracht am Äquator: Themenreise zu allem, was blüht; alt angelegte Gärten, Blumenzucht, Orchideen im Nebelwald
--> Hier geht es zu Rundreisen, Reisen mit Kindern, Gruppenreisen, Reisen auf die Galápagos Inseln
Bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf!
Ulrike FALK - NEUBERT und Thomas VOGEL freuen sich auf Ihren Anruf oder Ihre E-Mail.
ECUADORline - eine Marke der Wir-sind-Südamerika GmbH
Kalckreuthstrasse 18, 10777 Berlin, Deutschland, Telefon +49 (0) 30 - 420 11 11 0
info@ecuadorline.de - info@ecuadorline.ch - info@ecuadorline.at