Rundreise: Ecuador und Galápagos

Quito-Otavalo-Riobamba-Cuenca-Guayaquil-Galápagos Inseln

15 Tage/ 14 Nächte

Klassisches 8-Tages-Rundreise Programm mit anschliessender einwöchiger Kreuzfahrt durch das Galápagos Archipel.

Auch diese Reise bietet Möglichkeit für ein Vorprogramm im Regenwald, sie kann auch problemlos erweitert werden, zum Beispiel durch einen Aufenthalt bei den Thermalquellen von Papallacta, durch eine weitere Übernachtung an der "Strasse der Vulkane", mit einem Abstecher nach Baños oder anderen Orten Ihrer Wahl.


In Kürze:

01.-03. Tag: Quito, Perle Südamerikas und UNESCO Weltkulturerbe der Menschheit

03.-04. Tag: Otavalo, Kunsthandwerksmarkt und Cotopaxi Nationalpark

04.-05. Tag: Riobamba, Bahnfahrt über die Teufelsnase, Ingapirca Ruinen

05.-07. Tag: Cuenca, Kolonialstadt zum Verlieben

07.-08. Tag: Guayaquil, pulsierende Grossstadt mit "Karibikflair"

08.-15. Tag: Galápagos Kreuzfahrt - eine Woche im Paradies


Eine geführte Stadtbesichtigung von Quitos historischer Altstadt ist ein Höhepunkt jeder Ecuador Reise
Altstadt von Quito mit Blick auf den Panecillo mit der Engelsstatue

1. Tag: Quito
Ankunft in Quito. Die reizvolle Stadt ist umgeben von schneebe-deckten Vulkanen. Sie liegt aber nur 25 Kilometer vom Äquator entfernt. Wegen seiner vielen Kirchen und Klöster erhielt Quito den Spitznamen "Kloster von Amerika".

 

2. Tag: Quito
Stadtbesichtigung dieser 2.850m über dem Meeresspiegel gelege-nen und kulturhistorisch einmaligen Stadt.  Im Mittelpunkt steht die Besichtigung der historischen Altstadt, die aufgrund ihres Reich-tums an spanischer-, flämischer, maurischer und präkolombischer Architektur von der UNESCO zum Kulturerbe der Menschheit erklärt wurde. Besichtigen Sie die Kirche La Compania, die Kirche San Francisco sowie den Platz der Unabhängigkeit mit Regierungspalast und Kathedrale. Tauchen Sie während eines Spaziergangs in die Geschichte Quitos ein.


Mindestens ein Aussichtspunkt darf nicht fehlen, z.B. der "Balkon von Guapulo" oder der "Panecillo", ein im Süden der Stadt gelegener Hügel, von dem Sie einen herrlichen Blick auf weitläufige Stadt und die umliegenden Vulkane haben.

 

Auf den bunten Indio-Märkten in den Anden findet jeder ein nettes Andenken aus Ecuador
Kunsthandwerksmarkt Otavalo, Teppichmuster

3. Tag: Otavalo
Fahrt nach Otavalo. Mit etwas Glück können Sie einen Blick auf den schneebedeckten Gipfel des Vulkans Cayambe werfen. Der Äquator führt direkt durch den Gletscher des gewaltigen Berges, dem somit weltweit höchsten Punkt auf der äquatorialen Linie. In Otavalo angekommen, besuchen Sie natürlich den mittlerweile weltberühm-ten Kunsthandwerkmarkt. Anschliessend geht die Fahrt weiter zur Lagune Cuicocha, einem 3.000m hoch gelegenen Kratersee mit zwei malerischen Inseln in dessen Mitte. Nach dem Besuch des für seine hochwertigen Lederwaren bekannten Ortes Cotacachi, fahren Sie zurück nach Quito oder übernachten in einer traditionsreichen Hacienda in der Umgebung von Otavalo.

 

4. Tag: Quito - Riobamba
Fahrt Richtung Süden auf der Straße der Vulkane zum Nationalpark Cotopaxi. Besuch mit kurzer Wanderung im Park. Übernachtung in Riobamba, am Fusse des Chimborazos, dem höchsten Berg Ecuadors.

 

In Ingapirca, im Süden Ecuadors, spürt man die glorreiche Geschichte der Inka
Inka Ruinen von Ingapirca

5. Tag: Riobamba - Cuenca
Fahrt nach Alausí, um dort den Schienenbus für die Fahrt über die legendäre "Teufelsnase" zu besteigen. Werden Sie Zeuge der faszinierenden Landschaft und der technischen Meisterleistung, die es ermöglicht, dass seit Anfang des  20. Jahrhundert enorme topografische Hindernisse mit dem Zug bewältigt werden können. Anschliessend Weiterfahrt nach Cuenca.

 

Ein weiteres heutiges Ziel sind die Inkaruinen "Ingapirca". Im Jahre 1470 unter-warf der Inka-Herrscher Yupanqui den lokalen Stamm der Cañari. Vermutlich entstand Ingapirca noch in diesem Jahr. Besuch der besterhaltensten Inkaruine Ecuadors. Übernachtung in Cuenca.

 

6. Tag: Cuenca
Besichtigung von Cuenca, der drittgrössten Stadt Ecuadors. Cuenca, 1557 an der Stelle der Inkasiedlung Tomebamba gegründet, wurde 1999 zum UNESCO Weltkulturerbe erklärt. Bestaunen Sie die entlang des Rio Tomebamba gelegenen historischen Gebäude, die Todos Santos-Ruinen, den Blumenmarkt sowie den Hauptplatz mit der alten und der neuen Kathedrale.


Es bleibt noch Zeit, einige typische Dörfer in der Umgebung Cuencas sowie eine Panamahut Fabrik zu besuchen. Übernachtung in Cuenca.

7. Tag: Cuenca - Guayaquil 

Fahrt nach Guayaquil. Innerhalb kürzester Zeit spüren die Veränderung des Klimas, der Vegetation, der Architektur und nicht zuletzt der Menschen. Sie durchqueren den Nationalpark El Cajas. Möglichkeit zu einem Besuch.


Während einer kurzen Panoramafahrt durch die pulsierende grösste Stadt Ecuadors, bekommen Sie einen guten Eindruck des wirtschaftlichen und finanziellen Zentrums des Landes. Übernachtung in Guayaquil.

 

8. Tag: Beginn der Galápagos Kreuzfahrt
Transfer zum Flughafen für Ihren Flug auf die Galápagos Inseln (Flug nicht eingeschlossen). Ankunft am Flughafen von Baltra, Einschiffung auf der M/Y Angelito I, Ihrem schwimmendem Hotel für die kommende Woche. Am Nachmittag unternehmen Sie Ihren ersten Ausflug auf der Insel Nord Seymour.

 

Nord Seymour ist eine kleine, flache Insel nahe der Flughafeninsel Baltra gelegen. Seelöwen, Meeresleguane, Landleguane leben hier, Blaufusstölpel und Prachtfregattvögel nisten hier. Der innere Teil der Insel ist mit Palo Santo Bäumen und einem Opuntia Kakteenwald geprägt. Ein sehr schöner Einstieg in Ihre Galápagos Kreuzfahrt.

 

Ecuador Galapagos Rundreisen
Galapagos Inseln, Meeresleguan

9. Tag: Insel(chen) Chinesenhut - Insel Bartolomé

Vormittags besuchen Sie den sog. Chinesenhut: kurzer Spaziergang entlang der Küste dieser winzigen Insel, die vom eindrücklichen Vulkankegel mit Form eines Chinesenhutes gekrönt wird. Seelöwen und eine ganz spezielle Vegetation sind die Attraktionen.

Es ist auch einer der besten und beliebten Schnorchelplätze, mit einer attraktiven Unterwasserwelt, wo Sie oft Meeresleguane beim Grasen der Meeresalgen unter Wasser beobachten können.

 

Nachmittags: Insel Bartolomé, DIE Galapagos Landschaft: Die etwa 1,2km2 grosse vulkanische Insel liegt nahe der Ostküste der Insel Santiago und ist geprägt von einem 114m hohen Vulkankrater, der die Insel überragt. Neben der Tierwelt wird Sie vor allem die bizarre Landschaft der Insel beeindrucken.

Eine ca. einstündige Wanderung bringt Sie zum Gipfel des Vulkankraters. Von hier aus haben Sie eine beeindruckende Aussicht über die nahen gelegenen Inseln und den Pinnacle Rock, wohl eines der meistfotografierten Motive von Galapagos. Der Pinnacle Rock ist das Überbleibsel eines alten Tuffkegels und ist eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten des Archipels. Während Ihrer Wanderung sehen Sie Meeresleguane, Lava Echsen und verschiedene Kakteenarten, die ersten Pflanzenspuren auf dem relativ jungen Lavaboden.

Anschliessend erholen Sie sich am langen Sandstrand und haben beim Schnorcheln die Gelegenheit, Galapagos Pinguine anzutreffen, die am Rande des Pinnacle Rocks leben. Diese ist die einzige Pinguinart, die in Äquatornähe vorkommt.

Gegen Abend Beibootfahrt, um erneut Galapagos Pinguine zu beobachten.

 

Eine Kreuzfahrt auf den Galápagos Inseln gibt Einblick in eine faszinierende Tierwelt
Galápagos, Insel Genovesa, Rotfusstölpel

10. Tag: Insel Genovesa

Gleich am zweiten Tag auf den Inseln erwartet Sie ein Höhepunkt! Die Insel Genovesa ist die einzige des Galápagos Archipels nördlich des Äquators, die Besuchern offen steht. Sie ist klein und relativ flach.

 

Vormittags steht der Besuchspunkt El Barranco auf dem Programm. Hier erwartet Sie eine Seevogelkolonie aus schier unzähligen Tieren. Der Star Genovesas ist jedoch der Rotfusstölpel

 

Ein versunkener Krater formt die Darwinbucht, wo Sie den Nachmittag verbringen werden - ein natürlicher Hafen mit etwa 2,5 km Durchmesser. Die Insel ist besonders geeignet für die Beobachtung von Rotfusstölpeln und Fregattvögeln. Neben Seelöwen treffen Sie in der Bucht auch auf Pelzrobben. Sie werden von Hunderten von Vögeln begrüsst, vor allem Fregattvögel, Rotfusstölpel, Maskentölpel, Lavamöwen, Fischreiher, Finken und Spottdrosseln. Auch die Unterwasserwelt wartet auf Schnorchler!

 

Rundreisen Ecuador Galapagos
Galapagos Kreuzfahrt, Insel Rábida

11. Tag: Insel Santiago: Puerto Egas - Insel Rábida

Morgens: Puerto Egas - Insel Santiago: Nasse Landung am Sandstrand und Gezeitenspaziergang entlang der Küste. Tolle Beobachtung von Meeresleguanen. Auch ist es ein guter Platz, um Küstenvögel zu sehen wie Lavareiher und Austernfischer und während dem nordischen Winter auch verschiedenen Zugvögel, wie z.B. Steinwälzer, Halsbandregenpfeifern und Regenbrachvögeln. Am Wendepunkt des Spaziergangs besuchen Sie eine kleine Galapagos-Seebärenkolonie, welche aus den tiefen Spalten in der Lava ihren Lebensraum gemacht hat.

 

Nachmittags: Rabida, die rote Insel: Nasse Landung am Strand und wunderschöner Spaziergang durch karge Küstenvegetation mit einmaligen Landschaften und speziellen Feigenkakteen. Die rötliche Farbe verdankt die Insel der starken Beimischung eisenoxidhaltiger Lavapartikel in Sand und Gestein. Die kleine Lagune hinter der Strandvegetation hat leider seit ein paar Jahren fast keine Flamingos mehr, dafür sind aber oft Pelikan-Nester in der Salzbuschvegetation zu beobachten. Sehr schöner Schnorchelplatz und auch Gelegenheit zum Schwimmen am Strand.

Auf den Galápagos Inseln steht der Schutz der Riesenschildkröten an erster Stelle
Galápagos, Schildkrötenreservat

Nachmittags geht es zur Insel Santa Fé. Sie ist eine der ältesten Inseln des Archipels. Aufgrund ihres Alters und der langen Isolation konnten sich verschiedene endemische Spezies entwickeln, z.B. Landleguane, die grössten Ihrer Art auf Galápagos, sowie Reisratten und Geckos. Sie besuchen die Barringtonbucht an der Nordseite der Insel, eine kleine ruhige Bucht, wo Sie Meeresschildkröten und Adlerrochen beobachten können, ebenso wie Pelikane, Blaufusstölpel, Maskentölpel und Prachtfregattvögel auf den umliegenden Felsen. Eine weitere Attraktion von Santa Fé sind zwei Seelöwenkolonien. Die Jungen "spielen" oft mit Schnorchlern in der Bucht.

 

11. Tag: Insel San Cristóbal

Mit dem Bus fahren Sie am Vormittag nordwestlich von Puerto Baquerizo Moreno zum Schildkrötenreservat La Galápaguera, in dem Riesenschild-kröten in ihrer natürlichen Umgebung beobachtet werden können. Auf Ihrem Rundgang sehen Sie ausser den Schildkröten, die sich meist an den kleinen Teichen aufhalten, auch die interessante Vegetation der Insel.

 

Nachmittags steht das 1998 eröffnete Besucherzentrum der Insel San Cristóbal auf dem Programm. Heute zeigt das Zentrum eine gute Dokumenta-tion der Geschichte der Galápagos Inseln, ihrer Ökosysteme sowie der Flora und Fauna. Während Ihres Besuches werden Sie auch viel über die Siedlungs-geschichte und die Schutzbemühungen erfahren. Auf dem Gelände des Besucherzentrums können Sie die endemische Chatham Spottdrossel und die San Cristóbal Lavaechse sehen.

 

12. Tag: Insel San Cristóbal 

Heute Vormittag steht ein weiterer Ausflug auf San Cristóbal auf dem Programm. Dies könnte z.B. der Fregattvogelfelsen sein. Dieser liegt ca. 1,5 km ausserhalb des Städtchens und kann leicht zu Fuss erreicht werden. Von der Anhöhe haben Sie einen schönen Ausblick über die ganze Bucht. Ausserdem sehen Sie hier zwei Arten der bekannten Fregattvögel, Prachtfregattvögel und Bindenfregattvögel, deren Nistplätze den Weg säumen.

 

Gegen Mittag nimmt das Boot wieder Fahrt auf Richtung Cerro Brujo. Dieser Besuchspunkt ist an einem wunderschönen weissen Sandstrand gelegen. Cerro Brujo ist ein Vulkankrater mit interessanter Kraterlandschaft. Rote Klippenkrabben, Meerleguane und Seelöwen sind hier zu Hause. Während eines kleinen Strandspaziergangs können hier Blaufusstölpel, Maskentölpel, braune Pelikane, Küstenvögel, Spottdrosseln, Fliegenschnäpper und Darwinfinken beobachtet werden.

 

Die Insel Española ist ein wahres Paradies für Vogelliebhaber
Maskentölpel, Galápagos

13. Tag: Insel Española 

Schwimm- und Schnorchelausrüstung sollten bereit für den heutigen Vormittag parat liegen: Die Gardner Bucht besticht mit ihrem weissen Sandstrand, den vielen sich darauf sonnenden Seelöwen und dem türkisfarbigen Wasser und bietet hervorragende Möglichkeiten zum Schnorcheln.

 

Ein Besuch der Insel Española ist eines der Höhepunkte einer Galápagos Kreuzfahrt. Die Insel Española liegt im Süden des Galápagos Archipels und zählt zu den ältesten Inseln. Mehrere endemische Tierarten und Unterarten haben sich hier entwik-keln können, darunter die Haubenriesenschildkröte, deren Rettung vor dem Aussterben für die Arbeit der Charles Darwin Forschungsstation einen grossen Erfolg darstellt.

 

Wegen ihrer grossen Vielfalt an Vogelarten ist die Insel auch bei Vogelbeobachtern sehr beliebt. Sie werden am Nachmittag in Punta Suárez auf Masken- und Blaufusstölpel sowie auf Galápagos-Tauben, Rotschnabel-Tropikvögel, Albatrosse (Abril bis Ende November),  Spottdrosseln und Gabelschwanz-möwen  treffen.  

 

14. Tag: Insel Santa Fé - Insel Plazas

Nachmittags geht es zur Insel Santa Fé. Sie ist eine der ältesten Inseln des Archipels. Aufgrund ihres Alters und der langen Isolation konnten sich verschiedene endemische Spezies entwickeln, z.B. Landleguane, die grössten Ihrer Art auf Galápagos, sowie Reisratten und Geckos. Sie besuchen die Barringtonbucht an der Nordseite der Insel, eine kleine ruhige Bucht, wo Sie Meeresschildkröten und Adlerrochen beobachten können, ebenso wie Pelikane, Blaufusstölpel, Maskentölpel und Prachtfregattvögel auf den umliegenden Felsen. Eine weitere Attraktion von Santa Fé sind zwei Seelöwenkolonien. Die Jungen "spielen" oft mit Schnorchlern in der Bucht.

 

Nachmittags ankert das Schiff vor der Insel Plazas Süd. Obwohl die Insel nur etwa einen Kilometer lang und 100 Meter breit ist, bietet sie eine erstaunliche Artenvielfalt an Tieren und eine ausserordentlich interessante Pflanzenwelt. Charakteristisch für die Insel Plazas Süd ist die Sesuvium Mattenflechte, die während der Regenzeit der sonst eher trockenen und kargen Insel einen gelben und grünen Farbton verleiht. In der Trockenzeit (Ende Juni bis Januar) erstrahlt sie in leuchtendem Rot und nun heben sich die gelben Landleguane besonders schön von dem roten Mattengeflecht ab. Einige Seelöwenkolonien befinden sich auf Plazas Süd und es gibt darüber hinaus unzählige Seevögel zu beobachten.

 

Die Balufusstölpel sind eine der vielen Attraktionen der Galápagos Inseln
Blaufusstölpel, Galápagos

15. Tag: Insel Santa Cruz und Rückflug

Morgens: Caleta Tortuga Negra: Vor dem Frühstück, Fahrt mit dem Beiboot in die Mangrovenbucht, wo Sie nach Meerschildkröten, Weissspitzenriffhaie und Rochen Ausschau halten. Ein ruhiger, einmaliger Platz, um von Galapagos Abschied zunehmen!

Nach dem Frühstück auf dem Schiff, Fahrt zum Flugplatz Baltra und Rückflug nach Guayaquil/Quito. Möglichkeit zum Rückflug nach Europa.

 

**Anmerkung: Routenverlauf vorbehaltlich Änderungen.

 


Richtpreis 2023 ab Quito/bis Guayaquil p. P. im Doppelzimmer bei 2 Reisenden: US$ 5.675,00 = EUR 5.564,00 (Stand 01/23)

Richtpreis 2023 ab Quito/bis Guayaquil p. P. im Doppelzimmer bei 4 Reisenden: US$ 5.245,00 = EUR 5.142,00 (Stand 01/23)

Preise zzgl. Eintritte und Flugpreise.

Fordern Sie bitte unser detailliertes Angebot an.


8 Tage / 7 Nächte Rundreise: Quito, Otavalo, Riobamba, Cuenca, Guayaquil

 

10 Tage / 9 Nächte Rundreise: Quito, Otavalo, Papallacta, Cotopaxi, Riobamba, Cuenca, Guayaquil